am Donnerstag, den 8. August um 19 Uhr in den Stadtwerken Velten
Stadtwerke Velten GmbH
Viktoriastr. 12
16727 Velten
Dauer der Ausstellung bis 28. November 2019
_______________________________________
Die großen und kleinen Glücksmomente
Nachdem in diesem Sommer 11 Künstlerinnen aus Velten im Glienicker Rathaus ihre Werke gezeigt haben, werden nun 13 Künstler*innen aus Glienicke/Nordbahn im Rahmen der städteübergreifenden Zusammenarbeit vom 8. August bis 28. November 2019 ihre Bilder in den Stadtwerken in Velten präsentieren. In den Bildern dieser Ausstellung haben sie sich dem Thema „Glück“ mit Farben und Formen genähert. Mit dem Glücksbegriff meinen wir meist unterschiedliche Dinge. Es ist ein Gefühlserlebnis der Freude, das jeder Mensch im Alltag erlebt und es beschreibt das Empfinden in diesem Moment. Viele Philosophen haben es unterschiedlich definiert und sowohl in der Liebe als auch in einem gesunden und erfüllten Leben beschrieben. Grundlage für ein glückliches Leben ist für manche auch, den natürlichen Bedürfnissen zu horchen und frei von Ängsten und körperlichen Leiden zu sein. Manche verwenden das Wort „Subjektives Wohlbefinden“ statt des konkreten Begriffes für das Empfinden von Glück. Für den einen liegt es darin, barfuß auf einer Wiese in den Sonnenaufgang zu wandern, für den anderen darin, Freude zu schenken oder Freude zu empfinden. Vom Zufall bis zum Wohlfühlen handelt es sich um sehr persönliche Momente und Gefühle. Grundsätzlich bietet uns das Leben unendlich viele Varianten an glücklichen Gefühlen, wie etwa Ausgelassenheit, Spaß, Liebe, Verbundenheit, Geborgenheit oder auch inneren Frieden, Genuss, Gelassenheit, Dankbarkeit, Zuversicht und Optimismus …
Eine Wahrnehmung ist ein aktiver gestalterischer und kreativer Prozess und keinesfalls einfache Abbildung von Wirklichkeit. So zeigen auch die Bilder dieser Ausstellung sehr unterschiedliche Wahrnehmungen und subjektive Ansichten. Sie sind das Ergebnis einer persönlichen Deutung und einer persönlichen Bewertung.
Marianne Barthel, Wolfgang Bentz, Ursula Eckertz-Popp, Ulrich Hohle, Marina und Wilfried Kowalski, Angelika Leopold, Annette Lück-Lerche, Babs Waldow, Kerstin Wüstenhöfer und Marian Zaic laden ein, über das eigene Glücksempfinden nachzudenken und mit einem Lächeln weiterzugehen und die großen und kleinen Glücksmomente im Leben wahrzunehmen.